Das Lions-Hilfswerk 

Nach dem Motto „Wo die Not groß ist, ist die Hilfe in der Nähe“ unterstützt der Lions Club Augsburg Raetia seit 50 Jahren über sein Hilfswerk in doppelter Hinsicht: Wir unterstützen regionale Projekte, die wirklich finanzielle Hilfe benötigen oder über die Gutes in der Region verwirklicht werden kann.

Das Hilfswerk wird sozusagen durch den Lions Club „gefüttert“ – mit Spenden der Mitglieder aber vor allem auch, in dem durch Activities Spenden gesammelt werden. Dadurch wollen Club und Hilfswerk einen wesentlichen Beitrag zur Stadtgesellschaft leisten.

Selbstverständlich sind aber auch ohne Activities Spenden von jedem, der gerne Gutes unterstützen möchte, willkommen auf unserem Spendenkonto:

  • Lions Club Augsburg Raetia
    Hilfswerk e.V.
    Stadtsparkasse Augsburg
    DE 26 7205 0000 0000 0844 00

Ausgewählte Aktivitäten der letzten Jahre:

Ausgewählte Aktivitäten der letzten Jahre:

  • Adventskonzert der Augsburger Allgemeine
  • Finanzielle Unterstützung der Wärmestube des Sozialdienstes Katholischer Männer (SKM e.V.)
  • Garten des Kinderhauses in der Augsburger Altstadt
  • Unterstützung bedürftiger Familien über Donum Vitae Augsburg
  • Spende von Laptops für den Katholischen Frauenbund
  • Unterstützung des Mädchenwohnheims des Sozialdienstes Katholischer Frauen
  • Unterstützung der „Augsburger Tafel“ und des Augsburger Zoos als situative Hilfe während der Corona-Pandemie
  • Beteiligung am Online-Weihnachtskonzert der Augsburger Allgemeinen Zeitung zur direkten Unterstützung von Musikern und Kulturschaffenden während der Corona-Pandemie
  • Damen-Activities zur Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt (Frauenhaus), von „Wildwasser“ (Fachberatungsstelle gegen häusliche uns sexualisierte Gewalt) und des Kinderschutzbundes (Projekt „Stadtteilmütter“)
  • Finanzierung einer „Ausflugs-Rikscha“ für ältere und alte Menschen, initiiert vom Malteser Hilfsdienst Augsburg
  • Jährliche Gestaltung der Nikolausfeier des Seniorenheims St. Afra, Augsburg
  • Jährliche Unterstützung des Schreibwettbewerbes an den Augsburger Schulen
  • Unterstützung der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg (IKG) als Signal von Lions Raetia für Weltoffenheit, Toleranz, Demokratie und gegen Antisemitismus
  • Förderung des Projektes „Schlichten statt Schlägern“ zur Erhöhung der Sozialkompetenz und Konfliktmoderation und -Lösung
  • Förderung und Finanzierung des „Lummerland-Spielplatzes“ am Roten Tor
  • Unterstützung des „Tastraums“ im Augsburger Rathaus mit Bronzemodellen zur Stadtgeschichte zum Anfassen für Blinde und Sehende